FSV Reimlingen e.V.
Offizielle Homepage

Ärgerliche Niederlage: (SG) FSV Reimlingen - JFG Riesrand Nord 2:4 (0:0)

Thomas Gebele, 25.10.2025

Ärgerliche Niederlage: (SG) FSV Reimlingen - JFG Riesrand Nord 2:4 (0:0)

Aufgrund einer ganz gruseligen zweiten Halbzeit unterlagen wir am Kirchweih-Spiel in Alerheim der JFG mit 2:4. Umso ärgerlicher wirkt die Niederlage, wenn man bedenkt, dass wir in den ersten 20 Minuten genug Chancen hatten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Wir mussten in diesem Spiel gehörig umstellen. Unsere beiden Torhüter Jonas Rieger und Jonah Dürrwanger (die sich sowohl in der Abwehr als auch im Tor abwechseln) fehlten verletzungsbedingt ebenso wie Lilly Rothbauer und Nico Wiedemann. Somit hatten wir keinen "gelernten" Torhüter zur Verfügung und auch unsere Abwehr fehlte fast komplett. Trotzdem ging es zu Beginn des Spiels nur in Richtung JFG-Tor. Erst wurde Tom Hussels Versuch nach einer Ecke so gerade noch von den Gästen geklärt (5.min) und Hannes Gerstmeyr setzte den Ball nach einem Pass von Sebastian Eichelmann knapp neben das Tor (8.min). Sebastian Eichelmann selbst traf wenig später die Latte des Gästetores (9.min). Dann rettete zweimal Gäste-Keeperin Lara Miller in höchster Not. Erst verkürzte sie gegen Hannes Gerstmeyer beim Herauslaufen geschickt den Winkel (18.min) und bei einem Flachschuss von Tom Hussel stand sie eigentlich etwas falsch, konnte den Ball aber trotzdem sicher halten (20.min). Die Gäste wurden erstmals nach einer Ecke gefährlich, doch Florian Fiedler in unserem Tor verhinderte einen Rückstand, ehe Mateo Brendle im Konter eine 1:1-Situation gegen Miller hatte, aber an der Keeperin scheiterte (21.min). Die Gäste waren vor dem Wechsel noch zweimal durch weite Bälle gefährlich als Raphael Lehner erst an Flo Fiedler, dann aus extrem spitzen Winkel am Pfosten scheiterte (27. und 30.min). Auch wir hatten in Halbzeit Eins noch eine gute Möglichkeit, doch Hannes Gerstmeyr setzte ein Zuspiel von Christian Bian ans Aussennetz (30.min).

Nach dem Wechsel erzielten wir dann die längst fällige Fühunrg. Einen an ihn selbst verursachten Freistoß trat Christian Bian direkt aufs Tor, wo alle Spieler den Ball verfehlten und dieser schließlich im Netz zappelte (35.min). In den letzten 20 Minuten nahmen wir uns dann jegliche Chance auf Punkte. Erst "klärten" wir einen an sich harmlosen Ball flach in die Mitte genau auf Yannik Faaß, der fulminant zum 1:1 traf (39.min), und nur wenig später traf Raphael Brantl im Nachsetzen zum 1:2 (40.min). Diese beiden Treffer lähmten uns in dem Maße wie sie den Gegner motivierten. Bei einem schnell vorgetragenen Angriff war es erneut Brantl, der mit etwas Glück das 1:3 markierte (43.min). Trotzdem keimte bei uns noch einmal Hoffnung auf als die Torhüterin einen Eckball von Christian Bian zum 2:3 ins eigene Netzt klatschte (45.min). Dies brachte aber keine Wende mehr, da wir den zweikampfstarken Gegner nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen konnten. Wir agierten in der Offensive viel zu ballverliebt und unser Passpiel war meist sehr ungenau. Dazu hatte Tom Hussel Pech, dass sein Schuss knapp drüber flog (46.min). Die endgültige Entscheidung brachte dann ein ebenso berechtigter wie unnötiger Strafstoß - verursacht am Strafraumeck - den Gästespielführer Valentin Schmutterer sicher verwandelte (51.min). In der Folgezeit hatte die JFG sogar weitere Möglichkeiten gegen unsere nun resignierende Mannschaft. Doch auch Hannes Gerstmeyr hatte kurz vor dem Ende noch einen Treffer auf dem Fuß, traf einen Querpass aus bester Position aber nicht richtig (59.min). 

Damit sind unsere Chancen auf den zweiten Tabellenplatz erst einmal dahin. Am kommenden Dienstag starten wir den dritten Versuch für das bereits zweimal wegen Regens ausgefallene Heimspiel gegen Nähermemmingen.

 

     

 


Quelle:Gebi