FSV Reimlingen e.V.
Offizielle Homepage

Ausgezeichnete kämpferische Leistung:(SG) FSV Reimlingen - TSV Nördlingen D4 0:0

Thomas Gebele, 16.10.2025

Ausgezeichnete kämpferische Leistung:(SG) FSV Reimlingen - TSV Nördlingen D4 0:0

Dank einer leidenschaftlichen Leistung konnten wir dem bisher verlustpunktfreien TSV Nördlingen (D4), dem wir im Hinspiel noch 1:7 unterlegen waren, einen Punkt abringen. Alle eingesetzten Spieler kämpften bis zum Abpfiff des guten Schiedsrichters Emre Babuccu (SV Megesheim) leidenschaftlich um jeden Ball, so dass wir uns diesen Punkt redlich verdient haben.

Wir mussten auf Florian Fiedler und kurzfristig auch auf Milan Nogger verzichten, so dass aus der D2 Lukas Lichter nachrückte, der seine Sache hervorragend machte. Gegenüber dem Hinspiel boten wir diesmal vier Verteidiger auf und starteten ohne echte Spitze in das Spiel. So hatten die Gäste zwar deutlich mehr Ballbesitz konnten unser Tor aber zunächst nicht in Gefahr bringen. Der TSV benötigte eine Ecke um erstmals richtig gefährlich zu werden, doch Jonas Rieger wehrte den Versuch von Gästestürmer Fynn Weiß aus Kurzdistanz reaktionsschnell zur Ecke ab (19.min). Wenig später verzeichneten auch wir unsere erste gute Gelegenheit; nach einem Konter über Christian Bian, tauchte Mateo Brendle vor Gästetorwart Erion Kacanolli auf, der dessen Chip-Ball übers Tor lenkte (22.min). Vor dem Pausenpfiff mussten wir noch einmal kräftig durchatmen als Kirill Eirich auf Zuspiel von Malik Koussan aus guter Position den Ball zu zentral auf unseren Keeper brachte (24.min).

Nach dem Wechsel verstärkten die Gäste ihre Angriffsbemühungen und drängten uns weiterhin tief in die eigene Hälfte zurück. Ein Distanzschuss von Kirill Eirich wurde eine sichere Beute von Jonas Rieger (36.min). Danach musste Jonah Dürrwanger einen Schuss von Marcel Risling in allerhöchster Not zur Ecke klären; diese wurde für uns richtig gefährlich, denn der daraus resultierende Kopfball landete an unserem Pfosten (38.min). Überhaupt waren die Standards des TSV oft sehr gefährlich, da sie mit viel Schnitt direkt auf unser Tor gezogen wurden. Dabei erwies sich Lukas Bengesser mehrmals als Turm in der Schlacht, der einige gefährliche Flanken aus der Gefahrenzone köpfte. Gegen Ende der Partie, als die Gäste ungeduldiger wurden, bekamen auch wir immer wieder entlastende Aktionen, meist eingeleitet durch Christian Bian. Er war es auch der mit einem schönen Freistoß den Gästekeeper zu einer Parade zwang (45.min) und wenig später einen Eckball auf Hannes Gerstmeyr brachte, dessen Versuch aber von einem Verteidiger zur Ecke gelenkt wurde (53.min). Gegen Ende hatten beide Teams noch je eine Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen. Für die Gäste köpfte Fynn Weiß im Anschluss an einen Eckball von Marcel Risling übers Tor (57.min) und für uns tauchte Mateo Brendle nach einem Bian-Steilpass alleine vor dem Torwart auf, der aber rechtzeitig aus seinem Tor geeilt war, so dass unser Stürmer den Ball nicht mehr an ihm vorbei brachte (60.min).

Nach diesem verdienten Remis stehen nun am Wochenende und im Nachholspiel nächsten Donnerstag die Partien gegen SC Nähermemmingen/Baldingen an, in denen sich voraussichtlich entscheidet, wer in der Herbstrunde den zweite Platz hinter den Nördlingern belegen wird.

 

 


Quelle:Gebi