FSV Reimlingen e.V.
Offizielle Homepage

Platz 5 beim gut besetzten Wemdinger Hallen-Masters

Thomas Gebele, 27.12.2013

Platz 5 beim gut besetzten Wemdinger Hallen-Masters

Vom stark besetzten Turnier in Wemding kehrte die E2 mit einem guten fünften Platz zurück. Gespielt wurde nach den neuen FIFA-Regeln (Futsal), so dass insgesamt recht wenig Tore fielen.

Zunächst ging es gegen den amtierenden Hallenkreismeister FC Lauingen. Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung konnten die Jungs hervorragend mithalten und gewannen auch verdient mit 1:0 durch ein Tor von Raphael. Pech hatte zudem Jakob der mit einer Direktabnahme nur die Kreuzeck-Latte traf. Auch gegen den späteren Turniersieger Kissinger SC, der als einzige Mannschaft mit mehreren Spielern des älteren Jahrgangs angetreten war, boten die Kinder um Spielführer Jochen eine ausgezeichnete Leistung und konnten das Match jederzeit offen halten. Etwas unglücklich unterlag man mit 0:1 - wobei Ardian mit der Schlussirene alleine vor dem Torwart die große Chance zum Ausgleich hatte. Im dritten Spiel gegen den TSV Rain taten sich die Jungs schwer und gerieten zunächst mit 0:1 in Rückstand. Doch Raphael nutzte einen Fehler in der TSV-Abwehr fast postwendend zum Ausgleich. Am Ende hatte Denis im Tor einige guten Szenen, so dass es beim 1:1 blieb. Im letzten Vorrunden-Spiel gegen den ESV Treuchtlingen verspielten die Jungs den zweiten Gruppenplatz und unterlagen völlig verdient mit 0:1. Auch hier hätte Ardian mit der Schlussirene beinahe noch den Ausgleich erzielt, schoss aber leider knapp vorbei.

So ging es im Platzierungsspiel um den 5. Rang gegen den SV Schwörsheim/Munningen. Hier boten die Jungs noch einmal eine sehr gute Leistungund siegten absolut verdient. Zunächst verwertete Denis einen Pfostenabpraller von Raphael und schließlich sorgte Raphael mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Weitere gute Möglichkeiten wurden noch vergeben, was aber der tollen Leistung keinen Abbruch tat.

Für die Einladung beim TSV Wemding bedanken sich Denis, Jakob, Gregor, Jochen, Ardian und Raphael.

 

   


Quelle:Gebi